4.7 (3129 Bewertungen)
4.7 (3129 Bewertungen)
Dieser charakterstarke Chianti Classico aus biologischem Anbau stammt aus der südöstlichen Zone des Chianti-Gebiets, rund um Castelnuovo Berardenga. Er wird zu 100 % aus Sangiovese-Trauben vinifiziert und zeigt die typische Eleganz und Struktur der Region.
In der Nase dominieren Aromen von reifen Kirschen, Waldbeeren und floralen Noten, begleitet von feinen Anklängen an Tabak, Leder und mediterrane Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, ausgewogen und lebendig, mit gut eingebundenen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Der Abgang ist lang, würzig und mineralisch – ein Ausdruck echter toskanischer Identität.
Ideal zu Pasta mit Wildragout, gegrilltem Fleisch oder reifem Pecorino.
Dass das Prestige des Chianti verteidigt werden muss, war bereits 1924 bekannt. Damals schloss sich eine Gruppe von 33 Winzern zusammen, um das Schutzkonsortium des Chianti zu gründen, dessen Erkennungszeichen der Schwarze Hahn ist, das historische Symbol des alten Militärbundes des Chianti. Die Qualität des Chianti wurde schon immer mit Schwert und Degen verteidigt!
Enthält SULFITE
Versand nach Europa
Sangiovese
13.50%
Italien
Toskana
gegrilltem Fleisch, Schafskäse
Rotwein
Bio
Dieser charakterstarke Chianti Classico aus biologischem Anbau stammt aus der südöstlichen Zone des Chianti-Gebiets, rund um Castelnuovo Berardenga. Er wird zu 100 % aus Sangiovese-Trauben vinifiziert und zeigt die typische Eleganz und Struktur der Region.
In der Nase dominieren Aromen von reifen Kirschen, Waldbeeren und floralen Noten, begleitet von feinen Anklängen an Tabak, Leder und mediterrane Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, ausgewogen und lebendig, mit gut eingebundenen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Der Abgang ist lang, würzig und mineralisch – ein Ausdruck echter toskanischer Identität.
Ideal zu Pasta mit Wildragout, gegrilltem Fleisch oder reifem Pecorino.
Dass das Prestige des Chianti verteidigt werden muss, war bereits 1924 bekannt. Damals schloss sich eine Gruppe von 33 Winzern zusammen, um das Schutzkonsortium des Chianti zu gründen, dessen Erkennungszeichen der Schwarze Hahn ist, das historische Symbol des alten Militärbundes des Chianti. Die Qualität des Chianti wurde schon immer mit Schwert und Degen verteidigt!
Enthält SULFITE
Dieser charakterstarke Chianti Classico aus biologischem Anbau stammt aus der südöstlichen Zone des Chianti-Gebiets, rund um Castelnuovo Berardenga. Er wird zu 100 % aus Sangiovese-Trauben vinifiziert und zeigt die typische Eleganz und Struktur der Region.
In der Nase dominieren Aromen von reifen Kirschen, Waldbeeren und floralen Noten, begleitet von feinen Anklängen an Tabak, Leder und mediterrane Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, ausgewogen und lebendig, mit gut eingebundenen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Der Abgang ist lang, würzig und mineralisch – ein Ausdruck echter toskanischer Identität.
Ideal zu Pasta mit Wildragout, gegrilltem Fleisch oder reifem Pecorino.
Dass das Prestige des Chianti verteidigt werden muss, war bereits 1924 bekannt. Damals schloss sich eine Gruppe von 33 Winzern zusammen, um das Schutzkonsortium des Chianti zu gründen, dessen Erkennungszeichen der Schwarze Hahn ist, das historische Symbol des alten Militärbundes des Chianti. Die Qualität des Chianti wurde schon immer mit Schwert und Degen verteidigt!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.