4.7 (3129 Bewertungen)
4.7 (3129 Bewertungen)
Die Anfänge der Schlosskellerei Tiefenbrunner sind auf das Jahr 1848 zurückzuführen und ihre Erfolgsgeschichte nimmt mit Herbert Tiefenbrunner in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Aufschwung. Er machte sie zu einer der ersten Kellereien, die Südtiroler Weine auch außerhalb des Landes namhaft machte. Die reiche Familientradition liegt heute in den Händen von Sohn Christof, der 1983 ins Familienunternehmen eintrat, und seiner Frau Sabine. Die Schlosskellerei beweist, dass die Symbiose aus Winzerkunst und Traditionsbewusstsein, ohne dabei das Auge für den Puls der Zeit zu verlieren, ein probates Erfolgsrezept ist. Die Fahne der Nachhaltigkeit wird über den rund 25 Hektar umfassenden Weinbergen zwischen Entiklar, Kurtatsch und Margreid stets hochgehalten: Der Strombedarf wird gänzlich vom betriebseigenen Wasserkraftwerk gedeckt. Die hohen Qualitätsstandards dieser prestigeträchtigen Südtiroler Kellerei werden in In- und Ausland geschätzt, Beleg dafür sind zahlreiche Auszeichnungen und Preise aus aller Welt.
(Schlossweg 4, Entiklar I-39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ) Südtirol - Italien, [email protected])
2800+ Personen haben uns mit 5 Sternen bewertet
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.